“Die Wälder schweigen. Doch sie sind nicht stumm. Und wer auch kommen mag, sie trösten jeden.”

– Erich Kaestner  –

Trauerfall

Eine Beisetzung gehört zu den emotionalen und tief bewegenden Ereignissen. Gerne nehmen wir uns die Zeit, um in aller Ruhe die organisatorischen Dinge im Vorfeld mit Ihnen oder Ihrem Bestatter zu klären.

Wenn Sie noch keine Grabstelle im Eckendorfer Waldbegräbnis ausgesucht haben, unterstützen wir Sie gerne persönlich bei der Auswahl und beantworten Ihre Fragen zu Ihrem Anliegen. Die Bestattung im Waldbegräbnis Gut Eckendorf ist eine Bestattung inmitten der Natur, ganz unabhängig vom letzten Wohnort oder der Konfession.

In biologisch abbaubaren Urnen wird die Asche des Verstorbenen im Wurzelbereich ausgewählter Bäume beigesetzt und somit Teil der wiederkehrenden Natur.

WIR SIND FÜR SIE DA

Montag bis Freitag 10 – 14 Uhr
05208-1876

oder schreiben Sie uns
eine Email

Wie geht es weiter?

1. Kontakt aufnehmen zu dem Bestatter Ihres Vertrauens

Nach Eintritt des Sterbefalls wenden Sie sich bitte an ein Bestattungsunternehmen. Dieses wird Sie sofort und mit viel Verständnis unterstützen.

Ihr Bestattungsunternehmen kümmert sich um die bürokratischen Abläufe: Unterlagen, die es anzufordern gilt, Fristen, die eingehalten werden müssen.

Ihr Bestatter ist in den ersten Tagen und bei allen Fragen Ihr erster Ansprechpartner und koordiniert alle Details der Trauerfeier und Beisetzung im Hintergrund mit uns – Sie müssen sich darum nicht kümmern.

2. Die Ruhestätte

Hat Ihr Angehöriger sich bereits zu Lebzeiten für eine Grabstelle im Waldbegräbnis Gut Eckendorf entschieden? Dann informiert uns Ihr Bestatter über alles Weitere und wir reservieren den gewünschten Termin für Trauerfeier und Beisetzung für Sie.

Sie haben noch keine Ruhestätte ausgewählt oder wünschen sich im Sinne der/des Verstorbenen eine Beisetzung im Waldbegräbnis Gut Eckendorf? Dann nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Wir beraten Sie bezüglich der Möglichkeiten eine Ruhestätte im Eckendorfer Waldfriedhof zu finden.

In unserem Waldareal stehen Ihnen unterschiedlichste Ruhestätten zur Auswahl – an jungen oder alten Bäumen, unter Findlingen, auf Lichtungen oder doch etwas verwunschen im Wald gelegen. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir die Ruhestätte aus, die tröstend und passend ist.

Unser Wald ist tagsüber für jeden Besucher geöffnet. So können Sie auch selbst nach einer freien Grabstelle suchen – und dürfen sich dabei die Zeit und Muße nehmen, die es braucht.

Sie sind nicht vor Ort oder nicht mobil, um selbst eine Grabstelle aussuchen zu können? Die Auswahltermine können wir gerne auch mit dem Gästeshuttle machen. So müssen Sie keine beschwerlichen Wege und Strecken gehen. Und falls Sie keine Möglichkeit haben, nach Leopoldshöhe zu kommen, suchen wir auch gerne für Sie ein Baumgrab aus.

3. Trauerfeier und Beisetzung im Waldbegräbnis Gut Eckendorf

Gerade die Trauerfeier und die Beisetzung sind für die Angehörigen oft der erste Moment des Trostes in der schweren Zeit des Abschieds. Die Trauerfeiern im Waldbegräbnis Gut Eckendorf sind frei gestaltbar und können ganz individuell an die Wünsche des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen angepasst werden.

Sie möchten selber eine Rede halten, wünschen sich Live-Musik oder eine besondere Dekoration des Andachtsplatzes? Besprechen Sie im Vorfeld mit Ihrem Bestattungsunternehmen, dem Pfarrer oder Trauerrredner die Zeremonie in allen Einzelheiten. Wir koordinieren die Details dann gemeinsam mit allen Beteiligten im Hintergrund.

Die Trauerfeier

Die Beisetzung

Kontakt

Waldbegräbnis Gut Eckendorf

Bielefelder Straße 222
33818 Leopoldshöhe